Der Gleichrichter - oder auch Spannungsregler genannt - wandelt die von der Lichtmaschine erzeugte Wechselspannung in die im Bordnetz genutzte Gleichspannung um. Dieser lädt die Batterie und verhindert das Durchbrennen von Glühlampen. Aufgrund der hohen Temperaturen am Gleichrichter wird diese Bauteil - trotz Kühlrippen - sehr heiß und geht dadurch häufiger kaputt. Sie merken, ob der Gleichrichter kaputt ist, wenn immer die Glühlampen durchbrennen und stark flackern, die Batterie nicht mehr geladen wird oder bei manchen Fahrzeugen die Zündanlage nicht mehr funktioniert. .